Es gibt 3 verschiedene Anträge für die Kostengutsprache für künstliche Ernährung - abhängig von der Krankenversicherung des Patienten. Auf dem Formular muss man einen anerkannten Homecare Service Anbieter wählen, der nach den GESKES-Qualitätsrichtlinien für die Versorgung mit künstlicher Ernährung zu Hause arbeitet.
Liste anerkannter (auditierter) Homecare Anbieter & Antragsformulare des SVK: SVK-Webseite zu Künstlicher Ernährung
SVK Kostengutsprachegesuch bei Krankenversicherungen mit Vertrag mit dem SVK
SVK-Kostengutsprachegesuch ausfüllen & an den SVK senden. Das Einverständnis des Patienten, dem Homecare Service Einblick in den Antrag zu gewähren (S.3) ist empfehlenswert.
Helsana-Sanitas-KPT (HSK)-Verordnung
HSK Verordnung ausfüllen und an den ausgewählten Homecare Service senden.
CSS Verordnung für CSS-Versicherte und Untergruppen der CSS
CSS Verordnung ausfüllen und an den ausgewählten Homecare Service senden. Dieser leitet die Verordnung an die CSS weiter.