Ich setze mich dafür ein, mit Menschen nachhaltige, alltagstaugliche Lösungen für ihre Fragen rund um die gesunde Ernährung zu finden – auf der Basis einer individuellen und wissenschaftlich fundierten Ernährungsberatung. Es ist mir ein persönliches Anliegen, teils verwirrende Informationen über die gesunde Ernährung und belastende Entscheidungskonflikte um dieses Thema aufzulösen, damit Sie ein selbstbestimmtes Essen mit Genuss und ohne Gewissensbisse erleben.
Aufgrund meines früheren Engagements in Spital und ambulanter Beratungsstelle verfüge ich über eine langjährige Erfahrung in vielen Gebieten der Ernährungsberatung. Die Grundlagen für meine Qualifikationen bilden mein Hochschulstudium der Ernährungswissenschaften sowie meine Zusatzausbildungen für eine praktisch und am Menschen orientierte Beratung.
Aktuelles Engagement | |
Seit 03/2017 | Selbständige Ernährungsberaterin mit Praxis für Ernährungsberatung |
Homecare Amavita Birsfelden: Ernährungstherapeutin für Menschen mit Bedarf für künstliche Ernährung (in Teilzeit) | |
Berufserfahrung | |
2014 - 2017 |
Kantonsspital Baselland. Ernährungsberatung und -therapie im stationären und ambulanten Bereich: Essstörungen, Nierenerkrankungen, Ernährung nach Operationen im Magen-Darm-Trakt, Mangelernährung, Reizdarm. Schulung von Pflegefachkräften bzgl. Einsatz von Ergänzungsnahrung, Mangelernährungsscreening, Dekubitus |
2009 - 2014 |
Diabetesgesellschaft Region Basel, erste Stelle in der Schweiz als Ernährungsberaterin im ambulanten Bereich. Schwerpunkte: Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht; Mitwirken an Broschüre für türkischsprachige Diabetes-Betroffene |
2008 |
Berner Fachhochschule. Forschungsassistenin in Ernährungswissenschaften. Schwerpunkt: Qualitätsmananagement in Gemeinschaftsverpflegung |
2005 - 2008 |
Tätigkeit im pharmazeutischen Bereich als Drug Safety Specialist |
Berufliche Grundqualifikationen | |
2011 |
Anerkennung des ausländischen Diploms (Diplom-Oecotrophologin) als Ernährungsberaterin SVDE-SRK anerkannt
Ernährungsberaterin/DGE, Zusatzausbildung als Ernährungsberaterin, Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), D-Bonn |
2004 |
Diplom-Oecotrophologin, Abschluss des Studiums der Haushalts- und Ernährungswissenschaften, Schwerpunkt Ernährungswissenschaften, an Rheinischer Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Zusatzqualifikationen | |
2016 - 2017 | Studium/Kurs zu tiefenpsychologischen und pädagogischen Aspekten der Ernährungsberatung, Akademie für Beratung und Philosophie, D-Schliengen |
2016 | Prof. Eat Ernährungstherapeutin. Professionelle Eating Assessment Tools, D-Schliengen |